- Verlag Bau + Technik
- Suche
beton
6
1992
Büchel, Rainer (Kurzbericht / -beitrag)
In Vorträgen anläßlich der Einweihung des Readymix Instituts für Baustoffe in Ratingen kamen zentrale Themen zukünftiger Entwicklungen in den verschiedenen Produktsparten des Baustoffkonzerns zur Sprache, so z.B. die wachsenden Qualitätsforderungen an Mineralstoffe, die getrennte Vermahlung in der Bindemittelherstellung und die Herstellung von Transportbeton mit konstanten Eigenschaften....
beton
7
1991
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Zu ihrer Jahrestagung 1991 trafen sich die für die Baustoffqualität verantwortlichen Baustofftechnologen aus den Regionalgesellschaften der Readymix-Beton AG in den alten und neuen Bundesländern. Zusammen mit ihren Kollegen aus Österreich und Belgien sowie den Cheftechnologen der Unternehmensbereiche Zement, Kies/Sand, Betonwaren und Fertigteile sowie der Zusatzmittelgruppen wurden im Kreis de...
beton
12
1990
Schießl, Peter
Steinkohlenflugasche ist ein Reststoff aus der Kraftwerkstechnologie, der im Beton als Zusatzstoff eingesetzt werden kann. In Abhängigkeit von den Flugascheeigenschaften können dabei die Frischbeton- und die Festbetoneigenschaften verbessert werden, wenn unter Berücksichtigung der übrigen Mischungskomponenten die Flugaschen richtig eingesetzt werden. Die Art der Feuerung beeinflußt sowohl die...
beton
6
1990
Maidl, Bernhard / von Diecken, Uwe
Beim Betonspritzen verursacht der Rückprall Kosten durch den Materialverlust und durch den Beseitigungsaufwand. Zudem verändert sich die Betonzusammensetzung. Der vorliegende Beitrag befaßt sich mit Möglichkeiten zur Reduzierung des Rückpralls von Spritzbeton aus verfahrenstechnischer und betontechnologischer Sicht. Dazu wurden die maßgebenden rückprallbeeinflussenden Parameter durch eine A...
Fachbuch
271
1990
Manns, Wilhelm / Bayer, Matthias
Die Dauerhaftigkeit von Beton und das Erscheinungsbild von Sichtbeton werden u.a. maßgeblich durch den Widerstand des frischen und des erhärteten Betons gegenüber Schrumpfrißbildung bestimmt. Im Mittelpunkt des vorliegenden Forschungsberichts steht die Frage, ob und in welchem Maße der Schrumpfwiderstand von Beton durch die Kornzusammensetzung und die mineralogische Zusammensetzung des Mehlko...
beton
8
1989
NN
Die alljährliche, dreitägige "Arbeitstagung Baustofftechnik" der Betoningenieure der Readymix-Gruppe fand in diesem Jahr in Berlin statt. Informationen über Neuentwicklungen in Technik, Änderungen bei Vorschriften sowie der Erfahrungsaustausch standen im Vordergrund....
beton
1
1989
Ruffert, Günther
Rundhallen sind schon seit langem bekannt, z.B. als Traglufthallen, als Iglus der Eskimos oder als runde Eingeborenenhütte in Afrika. In den letzten Jahren wurden neun Rundhallen aus Spritzbeton entwickelt, die auf einer Tragluftschalung errichtet werden....
beton
6
1988
Schmidt, Michael
Die Umweltverträglichkeit sogenannter Sekundärstoffe — das sind verwertbare industrielle Nebenprodukte und nutzbare Abfallstoffe — kann durch eine sachgerechte Verfestigung mit Zement erheblich verbessert werden. Umweltrelevante Bestandteile — wie z. B. Schwermetalle — werden physikalisch und teilweise auch chemisch so gebunden, dass sie nicht mehr oder nur noch in sehr kleinen Mengen lÃ...
beton
3
1988
Neck, Ulrich
Im Januar 1988 veranstaltete der Verein Deutscher Zementwerke e.V. (VDZ) in Düsseldorf eine Vortragsveranstaltung zu Themen der Zementherstellung und der Zement- bzw. Betonanwendung, die der VDZ als wissenschaftliche Laudatio der beiden inzwischen ausgeschiedenen Professoren Bonzel und Locher konzipiert hatte und die Vortragsinhalte dieser Tagung eng mit deren wissenschaftlichen Wirken verknüpft...
beton
4
1988
Schmidt, Michael
Im Januar 1988 fand in Düsseldorf die technisch-wissenschaftliche Zement-Tagung des Vereins Deutscher Zementwerke e.V. statt. In beton 3/88 wurde bereits über einen Teil der dort gehaltenen Vorträge zu zement- und betontechnischen Themen berichtet. Der Bericht wird im folgenden mit drei Vorträgen fortgesetzt, die Maßnahmen zur Vermeidung von Alkalireaktionen im Beton und den Einsatz hydraulis...