beton
6
1993
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Mit der neuen Straßenbrücke in Meiningen bei Suhl/Thüringen sollte eine lang ersehnte, durch den Krieg unterbrochene Verkehrsverbindung wieder hergestellt werden. Die neue Brücke in der Brückenklasse 60/30 sollte auch zukünftigen Anforderungen der Verkehrsentwicklung genügen und ein unmittelbar benachbartes Wohngebiet verkehrsgünstig an das Stadtzentrum von Meiningen anschließen. Der von ...
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/2-6-1993-302.html
beton
3
1992
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Locarno am Lago Maggiore besitzt eine an Sehenswürdigkeiten und Kunstschätzen reiche Altstadt. Nur ein paar Schritte vom Zentrum der Altstadt, der Piazza Grande, entfernt, befindet sich das Gebäude der Schweizerischen Volksbank. Trotz seiner dominanten Ecklage ist es kein Prachtbau längst vergangener Tage, sondern eher ein typisches Beispiel funktioneller Bauweise im Stil der sechziger bzw. si...
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/2-3-1992-171.html
beton
4
1992
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Die Großbaustelle des Ausbaus der zweiten biologischen Stufe des Klärwerks Gut Großlappen in München ist eine nicht-lineare Baustelle. Die Struktur einer solchen Baustelle erfordert eine extrem straffe Bauplanung, Logistik und Ausführung, damit ein zügiger Bauablauf gewährleistet ist. Daher entschied sich der Bauherr für den Einsatz einer einheitlichen Schalung inklusive Schalungsplanung d...
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/2-4-1992-232.html
beton
4
1992
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Zentrumsnah und in verkehrsgünstiger Lage entsteht derzeit an der Modecenterstraße in Wien das MGC-Office-Center, ein modernes Bürohaus. Im Untergeschoß ist neben Lagerräumen auch Platz für 260 Pkw. In den sechs aufgehenden Geschossen entstehen neben 22 000 m² Büroräumlichkeiten für "das Büro der Zukunft" noch Geschäftslokale, Schulungsräume, Ausstellungsräume und eine Empfangshalle....
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/2-4-1992-232.html
beton
5
1992
NN (Kurzbericht / -beitrag)
144 m lang und 54 m breit ist die Versandhalle einer Schweizer Papierfabrik. Die Stützen werden in Ortbeton mit einer Großflächenschalung hergestellt, ebenso die Längsträger für die Decke. Die Querträger werden fertig ein- und die Deckenteile fertig aufgelegt. Das Schalungs- und Gerüstkonzept läuft darauf hinaus, in möglichst kurzer Zeit mit möglichst wenig Schalung fertig zu werden....
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/2-5-1992-288.html
beton
5
1992
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Beim Erweiterungsbau für einen Heidelberger Druckmaschinenhersteller wurde ein im Erdgeschoß überbauter Bereich um ein Untergeschoß erweitert. Aus diesem Grund war eine Bedienung mit dem Kran nicht möglich - ein typischer Einsatz für eine Handschalung....
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/2-5-1992-288.html
beton
3
1992
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Mitten in der Berliner Innenstadt entsteht derzeit am Tempelhofer Damm mit einem umbauten Raum von 330 000 m3 ein Neubau für die zentrale Zusammenfassung der Polizeidirektionen Verbrechensbekämpfung und Polizeitechnische Untersuchungen. Für den Stahlbeton-Skelettbau stand wegen der zentralen Citylage nur eine begrenzte Baustellenfläche und damit nur wenig Lagerraum für die Schalung zur Verfü...
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/2-3-1992-171.html
beton
3
1992
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Innsbruck, die Hauptstadt Tirols, liegt in einem engen Tal, das nur schwer von größeren Maschinen angeflogen werden kann. Eine besondere Bedeutung haben daher die Zubringerdienste der Tyrolean Airways zu den internationalen Flughäfen. Für die Wartung ihrer zwei- bzw. viermotorigen Turboprop-Maschinen war u.a. der Neubau eines Werfthangars am Heimatflughafen Innsbruck erforderlich. Aus Brandsch...
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/2-3-1992-167.html
beton
2
1992
NN (Kurzbericht / -beitrag)
In nur knapp elf Monaten Bauzeit sollte das Verwaltungs- und Produktionsgebäude eines Braunschweiger Unternehmens entstehen. Dabei wurde eine Schwerlast-Rahmenschalung eingesetzt....
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/2-2-1992-96.html
beton
1
1992
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Über die Bahnstrecke Bamberg-Hof entsteht eine neue Brückenüberführung, die das ständige Warten an den Schranken abschaffen, Staus beseitigen und für einen reibungslosen Verkehrsablauf sorgen soll. Die Brückenwiderlager haben schalungstechnisch schwierige und komplizierte Grundrisse, die mit einer Großrahmenschalung bewältigt wurden. Stark wechselnde Wandstärken von 1,2 bis 2,5 m sowie w...
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/2-1-1992-45.html