- Verlag Bau + Technik
- Suche
Fachbuch
442
2003
Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie
Architekten und planende Bauingenieure finden in diesem 2003 völlig überarbeiteten Standardwerk praxisgerechte Hilfen und nützliche Anregungen. Das Bau-Archiv liefert für Fundamente/Bodenplatten, Untergeschoss/Keller, Decken, Wände, Dächer, Treppen und Umbauten Detailzeichnungen mit Kurzbeschreibungen und zugehörigen Ausschreibungstexten. Es stellt Lösungen vor, die unter Berücksichtigung...
Fachbuch
366
1997
Brandt, Jörg / Lohmeyer, Gottfried / Wolf, Heinrich
Der Keller steigert in jedem Fall den Wohnwert eines Gebäudes wesentlich: Er bietet preiswerte Räume mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Bei Berücksichtigung bestimmter Anforderungen können auch vollwertige Wohnräume eingerichtet werden. Rund 90 % aller neu errichteten Wohnhäuser in der BRD werden daher mit Kellern ausgestattet. Das vorliegende Buch weist den Weg zu einem preiswerten u...
Fachbuch
363
1997
Lohmeyer, Gottfried
Konstruktion und Praxis sind auf Gedeih und Verderb miteinander verbunden. Die Praxis ist darauf angewiesen, daß der Planer und Konstrukteur um ausführungstechnische Probleme bei der baupraktischen Umsetzung bestimmter Details und Bewehrungsführungen weiß. Häufig ist das aber nur unzureichend der Fall. Dieses Buch soll es dem Planer erleichtern, betoniergerechte Konstruktionen zu entwerfen. S...
Fachbuch
361
1997
Kornadt, Oliver (Hrsg.)
An moderne Gebäude werden weitaus mehr Forderungen gestellt als der Schutz gegen Regen und Kälte: Geringer Energieverbrauch durch gute bauphysikalische Werte, kostengünstige Bauweisen, lange Lebensdauer und die Ausrüstung für die modernen Kommunikationstechnologien sind weitere Anforderungen. Nicht zuletzt erfüllen sie auch wichtige soziologische Funktionen, wie z.B. das behindertengerechte ...
Fachbuch
231
1987
Simons, Werner
Ein- oder beidseitig terrassierte Bauten bieten mit ihren großflächigen Terrassen den Bewohnern einen hohen Wohnwert. Ihre breite Basis ermöglicht die Aufnahme hoher Kräfte, so daß sie vor Hängen auch als Stützbauten errichtet werden können. Ebenso sind sie als Stützkonstruktionen für große Zwischenhallen geeignet. Das vorliegende Buch beschreibt Einsatzmöglichkeiten, Planung und Konst...
beton
9
1982
Lohmeyer, Gottfried C.O.
Bauwerke des Hoch- und Tiefbaues stehen oft im Grundwasser. In diesen Fällen ist eine Abdichtung des Bauwerkes erforderlich. Da die im Grundwasser stehenden Bauteile häufig aus Beton ausgeführt werden, bietet sich der Beton zur Abdichtung an. Die Betonbauteile übernehmen außer der tragenden Funktion auch die abdichtende Aufgabe. Der Beton kann die sich daraus ergebenden Anforderungen erfülle...
beton
9
1981
Parade, Christoph
Nach der großen Betoneuphorie der 60er Jahre geriet dieser Baustoff immer mehr unter Beschuß. Ganz generell ist man inzwischen dazu übergegangen, das weit verbreitete Unbehagen an unserer verbauten Umwelt im Unbehagen am Beton zu begründen. Womit läßt sich dieser Sinneswandel einer anfänglichen Begeisterung bis hin zur grundsätzlichen Verdammung erklären? Sicherlich liegt die Erklärung z...
beton
7
1980
NN
Mit den Vorteilen der Fertigbauweise sind auch Probleme verknüpft. Vor allem ist hier die hohe Belastung mit fixen Kosten zu nennen, die in einem stationären Betrieb auftreten und die insbesondere zu Zeiten geringer Kapazitätsauslastung Sorge bereiten können. Ein Seminar zur Arbeitsvorbereitung in Betonfertigteilwerken unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. R. Seeling, Aachen, hatte es sich zur Aufg...