Saurer Regen ohne Einfluß auf Betonschäden?
Beobachtungen auf einer Diskussionstagung
NN
Kürzlich wurde in Berlin eine Diskussionstagung des Referats "Betonsanierung" im wissenschaftlich-technischen Arbeitskreis für Denkmalpflege und Bauwerkssanierung (WTA) durchgeführt, an der sowohl Fachleute aus der einschlägigen Industrie als auch Vertreter der mit Betonschadensproblemen befaßten Prüfinstitute teilnahmen. Es wurde festgestellt, daß es bis heute weder über die Auswirkung des erhöhten Gehaltes an gasförmigen Verbrennungsrückständen in der Atmosphäre auf das Karbonatisierungstempo des Betons und damit den Beginn der Stahlkorrosion, noch über einen lösenden Angriff durch die über relativ geringe Zeiträume mit pH-Werten im sauren Bereich auftretenden Niederschläge auf die Oberfläche der hiervon benetzten Betonflächen wissenschaftlich nachprüfbare Erkenntnisse gibt.
Beitrag herunterladen

Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.

oder alternativ ohne Konto:

Beitrag kaufen (€24,-)
beton 12/1984 ab Seite 511
Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
Räumliche Dachtragwerke
I.A.S.S.-Symposium in Dortmund
NN
Die International Association for Shell and Spatial Structures (I.A.S.S.) und die Abteilung Bauwesen der Universität Dortmund konnten zusammen mit einigen deutschen Verbänden rd. 200 Fachleute aus aller Welt auf dem diesjährigen I.A.S.S.-Symposium in Dortmund begrüßen. Zwei Jubiläen galt es hier gleichzeitig zu feiern - das 25jährige Bestehen der Internationalen Association for Shell und Spatial Structures und das 10jährige Bestehen der Fakultät Bauwesen der Universität Dortmund.
Beitrag herunterladen

Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.

oder alternativ ohne Konto:

Beitrag kaufen (€24,-)
beton 12/1984 ab Seite 511
Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70