beton
1
1992
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Porenleichtbeton ist ein seit Jahren bekanntes und bewährtes Produkt der Transportbetonindustrie. Durch seine guten Verarbeitungseigenschaften, kombiniert mit der Möglichkeit der zielsicheren Herstellung von anforderungsbedingten Rohdichten und Festigkeiten, erschließen sich diesem Baustoff die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete, z.B. im Tiefbau als Füllmaterial für stillgelegte Abwässerk...
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/2-1-1992-46.html
beton
10
1981
NN
Als Porenleichtbeton wird nachfolgend ein Material bezeichnet, das in der Hauptsache aus Zement, Zuschlägen und Wasser besteht und mit Hilfe von Luftporen- oder Schaumbildnern auf eine verminderte Trockenrohdichte von höchstens 2,0 kg/dm3 gebracht wird....
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/2-10-1981-378.html
beton
2
1980
NN
Am 12. Dezember 1979 hatte Heidelberger Zement Fachleute aus der Bau- und Betonindustrie zu einer Informationsveranstaltung nach Leimen bei Heidelberg eingeladen, um der Öffentlichkeit ein neues Produkt vorzustellen: Porenleichtbeton, ein Feinbeton aus natürlichen oder künstlichen Zuschlägen, dem vorgefertigter Schaum untergemischt wird....
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/2-2-1980-71.html