Fachbuch
609
2016
Giel, Thomas
Die Betonkernaktivierung wird als innovative und kostengünstige Methode zur Temperaturregelung von Gebäuden immer interessanter. Mit relativ geringem Energieaufwand nutzt sie die Fähigkeit von Wänden und Decken im Gebäude, thermische Energie zu speichern und damit die Räume zu heizen oder zu kühlen. Was sich genau hinter dem Begriff „Betonkernaktivierung“ verbirgt und wie das ganze Syst...
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/fachbuch-609-2016.html
beton
8
1994
Primus, Illo-Frank
Heizverfahren mit Wärmepumpen stellen von den heute verfügbaren Gebäudeheizungen eine effektive Methode dar, politisch vorgegebene Ziele zur Energieeinsparung zu erreichen und den Treibhauseffekt einzudämmen. Mit Einführung der neuen Wärmeschutzverordnung bietet sich die Gelegenheit, auf ein Verfahren einzugehen, dessen Wärmequelle massive Bauteile aus Beton sind. Sie stehen mit der Umgebun...
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/2-8-1994-444.html