beton
10
1991
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Anfang März flog die saudiarabische Luftwaffe fünf Betonpumpen an den Persischen Golf, um möglichst früh die verheerenden Schäden zu begrenzen, die durch das Zerstören der kuwaitischen Öl-Verladestationen entstanden sind. Die Rohrweichenpumpen mit Förderwerten von jeweils bis zu 80 m3/h werden z.Z. vor allem in der Nähe der Meerwasser-Entsalzungsanlage auf der Insel Abu Ali eingesetzt, di...
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/2-10-1991-520.html
beton
11
1991
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Ein Rundverteiler rationalisiert den Betoneinbau auf außergewöhnlichen Baustellen. Bei einem Großprojekt in der Kasseler Innenstadt kam das Gerät zum Einsatz. Versetzte Geschosse sowie Begrenzungen durch Straßenführungen machten einen speziellen Betoneinbau im Fundament-, Sohlen- und Deckenbereich notwendig. Übliche Baustellengeräte wie Krane, stationäre Fördereinrichtungen und mobile Au...
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/2-11-1991-576.html
beton
11
1991
Alicki, Gudrun (Kurzbericht / -beitrag)
Eine Großmastpumpe ersparte beim Pfeilerkopfumbau der Werratalbrücke im Zuge der Autobahn A 7 den zeitaufwendigen Einsatz von Kran und Kübel. Vom Pfeilerfuß aus mußte der Transportbeton 60 m hoch in die geschalte und bewehrte Kopfkonstruktion des Pfeilers eingebracht werden....
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/2-11-1991-576.html
beton
11
1991
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Bereits 100 km Abwasserkanalisation sind in der 22 Mill. Einwohner zählenden Hauptstadt Mexikos fertiggestellt. Dazu kommt nun ein über 50 km langes Netz, das derzeit gebaut wird. Die Mexikaner entschieden sich hier für den Einsatz deutscher Tunnelbetoniertechnik....
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/2-11-1991-584.html
beton
11
1990
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Über dreißig Betonpumpen eines deutschen Herstellers haben im Osten der Türkei alle Trichter voll zu tun, eines der größten Bauvorhaben dieses Jahrhunderts vorzeitig fertigzustellen. Die mit C-Rohrweiche ausgerüsteten Pumpen werden dazu beitragen, dieses fruchtbare, aber bisher aufgrund fehlender Bewässerung wenig genutzte Land am Oberlauf des Euphrats in ein landwirtschaftliches Zentrum zu...
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/2-11-1990-483.html
beton
3
1990
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Für die Stillegung der oberpfälzischen Eisenerzgrube Leonie mußten einige Stollen mit Schaumbeton verfüllt werden, um Senkungen des Geländes zu vermeiden. Der hierzu nötige Beton wurde mit leistungsfähigen Betonpumpen in Tagesleistungen von 400 m3 in den Untergrund gefördert....
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/2-3-1990-116.html
beton
6
1990
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Mit einer Betonpumpe und einem separaten Verteilermast wurde das 65 Etagen und 290 m hohe 311 South Wacker Building in Chicago/USA, eines der höchsten Stahlbetongebäude der Welt, in kurzer Bauzeit betoniert. Insgesamt 84 000 m3 Beton mit einer Festigkeit bis zu 84 N/mm² waren einzubauen. Für dessen Zubereitung wurden Rezepturen verwendet, die schnelleres Arbeiten ermöglichten und somit zur ku...
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/2-6-1990-261.html
beton
7
1990
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Bauwerke, die immer weiter in den Himmel wachsen, Brücken, die immer breitere Täler überspannen, Lückenschluß oder Umbauten in dicht bebauten Gebieten sind aktuelle und auch zukünftige Bauaufgaben, denen die maschinen- und gerätetechnische Ausstattung in allen Punkten gerecht werden muß. Dies erfordert neben betontechnischen und -technologischen Problemlösungen auch zunehmend leistungsfä...
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/2-7-1990-303.html
beton
7
1990
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Die seit Jahren stattfindende Erdöl- und Erdgasförderung im Feld Ekofisk in der Nordsee führte zur Absenkung des Meeresbodens und damit der Förderplattformen. Zum Schutz vor "Jahrhundertwellen" wurden jetzt die Stützen verlängert und der zentrale Tank mit einer Bauchbinde aus Beton umgeben. Sechs Betonpumpen sorgten bei den Arbeiten für eine rationelle Betonförderung....
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/2-7-1990-305.html
beton
9
1990
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Der Eurotunnel, der England und Frankreich miteinander verbinden wird, gerät immer wieder in die Schlagzeilen - aber weniger wegen technischer Besonderheiten, sondern wegen finanzieller Probleme. Dabei sind die technischen Leistungen, gerade in der Fördertechnik, enorm....
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/2-9-1990-389.html