Bogenpfeiler im Dreitagestakt
für 95 m hohe Eisenbahnbrücke
NN
Im Zuge der Neubaustrecke Hannover-Würzburg der Deutschen Bundesbahn entsteht seit Oktober 1983 die Rombachtalbrücke in der Nähe von Fulda. Die rd. 1 000 m lange und mit 95 m über Talmitte höchste Brücke im gesamten Streckenabschnitt stellte besondere Anforderungen an Voruntersuchung, Planung, Vorbereitung für die Ausführung - und damit auch an die Schalungstechnik. Die Bauausführung liegt in Händen der Baugesellschaft J.G. Müller mbH, Wetzlar.
Beitrag herunterladen

Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.

oder alternativ ohne Konto:

Beitrag kaufen (€24,-)
beton 8/1985 ab Seite 313
Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70