20 000 m² Brückenpfeiler instandgesetzt
Schutz und Konservieren der Pfeiler der Zeeland-Brücke
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Die Zeeland-Brücke wurde 1965 dem Verkehr übergeben. Anders als anfänglich erwartet, zeichneten sich nach einiger Zeit jedoch Betonschäden infolge des Eindringens von Chloriden ab. An mehreren Stellen erwies sich die Betondeckung als unzureichend, um Korrosion im Meeresklima zu verhindern. Bekanntlich steht die Oosterschelde, die von der Brücke überspannt wird, in offener Verbindung mit der Nordsee. Die Gesamtfläche der behandelten und noch zu behandelnden Brückenpfeiler beträgt rd. 20 000 m².
Beitrag herunterladen

Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.

oder alternativ ohne Konto:

Beitrag kaufen (€24,-)
beton 3/1993 ab Seite 130
Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70