Verbreiterung des Murrtalviaduktes mit Leichtbeton
\N
Luber, Willibald J.
Der Murrtalviadukt im Zuge der Bundesstraße 14 bei Backnang in Baden-Württemberg war 1938 ganz aus Stahlbeton errichtet worden. Unmittelbar vor Kriegsende, am 19.4.1945, wurde er jedoch im Bereich der Bögen von einem deutschen Pionierleutnant gesprengt, um den Vormarsch der Alliierten aufzuhalten. 1948 erfolgte der Wiederaufbau z.T. als Stahlkonstruktion. Die Fahrbahnbreite der Vorkriegskonstruktion betrug 9,00 m mit beidseitigen Gehwegen. Diese Breite wurde jedoch beim Wiederaufbau auf 7,00 m Breite mit nur einem 0,75 m breiten Hilfsgehweg auf beiden Seiten reduziert. Dies hatte zur Folge, daß auf der Brücke zwei verschiedene Fahrbahnbreiten vorhanden waren.
Beitrag herunterladen

Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.

oder alternativ ohne Konto:

Beitrag kaufen (€24,-)
beton 11/1983 ab Seite 417
Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70