- Verlag Bau + Technik
- Suche
beton
5
2005
Denzer, Gundolf
Das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 16 soll als Neubaustrecke der A 71 und der A 73 den südthüringischen Raum erschließen und die thüringischen Wirtschaftszentren mit Franken verbinden. Aus ökologischen Gründen galt die Vorgabe, dass die Querung des Thüringer Walds nur an einer Stelle erfolgen sollte. Das bedeutete, dass die Aufspaltung der Autobahnen in A 71 und A 73 südlich des Thü...
beton
5
2005
Elser, Winfried / Göpfert, Torsten
Die Autobahn A 71 Erfurt - Schweinfurt überquert zwischen Ilmenau und Suhl in eindrucksvoller Weise den Hauptkamm des Thüringer Walds. Drei Großbrücken und vier Tunnel sind die herausragenden Bauwerke dieses Streckenabschnitts. Mit einer Gesamtlänge von 7916 m ist der zweiröhrige Rennsteigtunnel das größte Ingenieurbauwerk der Strecke und der derzeit längste Autobahntunnel in Deutschland....
Beton‑Informationen
2
2003
Lechte, Klaus-Dieter
Im Verlauf der Kammquerung des Thüringer Waldes wurden im Zuge der BAB A 71 zahlreiche Großbrücken erforderlich. Eine davon ist die 450 m lange Talbrücke über den Streichgrund. Sie wurde als erste Brücke in den neuen Bundesländern vollständig mit Portlandhüttenzement erstellt. Für alle Betone für Pfeiler, Fahrbahnplatte und auch für die Brückenkappen wurde ein CEM II/B-S 32,5R eingese...