beton
5
2015
Biscoping, Michaela / Beck, Matthias
Trotz extremer Wetterverhältnisse gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, guten und dauerhaften Beton herzustellen und einzubauen. Dabei wird zwischen Maßnahmen unterschieden, die der Betonhersteller – im Normalfall das Transportbetonwerk – und die der Verwender (die Baustelle) ergreifen kann. Seitens des Transportbetonwerks sind dies die Anpassung der Betonzusammensetzung an die Temperatur...
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/2-5-2015-207.html
Beton‑Informationen
1
1969
Neumann-Venevere, P.
Der Autor zeigt in dem Artikel auf, daß Bims ein Naturprodukt ist, dessen Vorteile schon den Römern bekannt waren. So sind die Eigenschaften des Zuschlagstoffes Bims für die Herstellung von Leichtbeton mit geringem Gewicht und gutem Wärmedämmwert nur ein Teil der bewährten Qualitätskennwerte. Tragende Decken und auch Wandbauteile bis zu ca. 10 m Länge werden aus Bims hergestellt, wobei sic...
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/1-1-1969-3.html
Beton‑Informationen
5.6
1962
Steege, Hans-Detlev
Der Autor schildert die zunehmende Bedeutung des Transportbetons besonders im Winterbau. So haben sich zahlreiche Hersteller von Transportbeton für die Produktion von angewärmtem Beton, auch "Winterbeton" genannt, eingerichtet, um Beton auch bei Temperaturen um und unter 0 °C zu liefern. Dieser Baustoff erreicht bei sachgemäßem Einbau und entsprechender Nachbehandlung eine solche Festigkeit, ...
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/1-5.6-1962-14.html
Beton‑Informationen
1
1961
Vinkeloe, Reinhard
Die beim Abbinden und Erhärten der Zemente ablaufenden Reaktionen sind temperaturabhängig, wobei eine Temperaturerniedrigung zu einer Verzögerung dieser Vorgänge führt. Der Beitrag enthält technologische Überlegungen zum Thema "Bauen im Winter". Dabei geht es zunächst um einen Reifefaktor, der das Produkt aus Lagerungstemperatur und Lagerungszeit ist. Eingegangen wird auch auf die Einflüs...
http://fwbau.verlagbt2.de.w014576d.kasserver.com/eintrag/1-1-1961-6.html