- Verlag Bau + Technik
- Suche
beton
7+8
1959
Menke, Anton
Kalkausscheidungen auf Betonflächien entstehen überwiegend in der kalten Jahreszeit, da sich die Erhärtungsreaktionen verzögern, die Wasserverdunstung verlangsamt und vor allem auch Fremdwasser (Niederschlags-, Kondens- und Nachbehandlungswasser) häufig Gelegenheit hat, längere Zeit mit dem jungen Beton in Berührung zu stehen. Bei Betonbauwerken im Freien muss von Anfang an dafür gesorgt w...
beton
19+20
1955
Kremser, Dr.
Weitgehende Ausnutzung der Baustoffe und sparsame Bemessung der Bauelemente führen u. a. auch zu dünnen Wandkonstruktionen. In diesem Zusammenhang gewinnt der Mauer- und Putzmörtel im Hochbau in technischer Hinsicht immer mehr an Bedeutung. Mit Trasskalkmörtel als Mauermörtel und Putzmörtel liegen sehr gute Erfahrungen vor, insbesondere haben Trasskalkmörtel ihre Dauerhaftigkeit unter Bewei...