Vom Klinkerfaktor zur CO2-Abscheidung: Klimafreundliche Zemente und Betone heute und morgen
Hinweise für die Praxis
Müller, Christoph
Die Dekarbonisierung ist die zentrale Herausforderung für die Betonbauweise. Mit der CO2-Roadmap des VDZ aus dem Jahr 2020 hat die Branche aufgezeigt, mit welchen Maßnahmen Klimaneutralität von Zement und Beton erreicht werden kann. Die Verwendung klinkereffizienter Zemente (z.B. CEM II- und CEM III-Zemente) ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg der Betonbauweise in diese Richtung. Viele Anwender von Zement verbinden mit diesen Zementen eine Festigkeitsentwicklung, aus der sich verlängerte Ausschalfristen und Nachbehandlungszeiten ergeben und die deshalb z.B. für die Vorfertigung ggf. nur bedingt verwendet werden können. Auch Einschränkungen in der Anwendbarkeit nach Expositionsklassen sind möglich. In welchen Fällen trifft das zu, was bedeutet eine weitere Absenkung des Klinker/Zement-Faktors für die Anwendung der Zemente in verschiedenen Bereichen und wann wird es klimaneutrale Zemente und Betone geben? Dieser Beitrag stellt Informationen und Daten zur Verfügung, die helfen können, diese und weitere Fragen zu beantworten.
From clinker factor to CO2 capture: climate-friendly cements and concretes today and tomorrow
Decarbonization is the central challenge for concrete construction. With the VDZ’s CO2 roadmap from 2020, the industry has shown what measures can be taken to achieve climate neutrality in cement and concrete. The use of clinker-efficient cements (e.g. CEM II and CEM III cements) is an important building block on the path of concrete construction in this direction. Many cement users associate these cements with a strength development that results in longer demolding times and curing times and which can therefore only be used to a limited extent for prefabrication, for example. Restrictions in applicability according to exposure classes are also possible. In which cases does this apply, what does a further reduction in the clinker/cement factor mean for the use of cements in various areas and when will climate-neutral cements and concretes be available? This contribution provides information and data that can help to answer these and other questions.
Beitrag herunterladen

Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.

oder alternativ

Beitrag kaufen (€24,-)
beton 3/2025 ab Seite 76
Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70