- Verlag Bau + Technik
- Eintrag
Die neuen Betonbestimmungen im Rahmen des Bauaufsichts-Rechts
mit Einführungserlass NRW und VDB-Diskussion
Goffin, Hanno
Bestimmungen, Gesetze und Rechtsverordnungen auf dem Gebiet des Bauwesens sind -zumindest soweit sie Entwurf, Planung, Berechnung und technische Ausführung betreffen - in jüngster Vergangenheit als entscheidende Hindernisse gegen technischen Fortschritt und Rationalisierung im Bauwesen herausgestellt worden, wobei nicht nur ihre Aussage, sondern auch ihre unterschiedliche Handhabung bei den für das Bauen zuständigen staatlichen Instanzen als Hauptgründe angeführt wurden. Und es besteht kaum in einer anderen technischen Disziplin ein ähnliches Abhängigkeitsverhältnis zwischen technischem Fortschritt und staatlich erlassenen Vorschriften. Betoningenieure diskutieren die neue DIN 1045 – Jahreshauptversammlung in Düsseldorf mit aktuellem Schwerpunktthema – Der Verband der Betoningenieure veranstaltete am 2. März im Forschungsinstitut der Zementindustrie in Düsseldorf seine diesjährige Jahreshauptversammlung. Getreu der Zielsetzung, den Mitgliedern eine praxisnahe Erweiterung der beruflichen Kenntnisse zu ermöglichen, weil gerade in der Betontechnologie ein ständiger Erfahrungsaustausch für die Praxis eine große Rolle spielt, hätte man für die Veranstaltung keinen günstigeren Termin wählen können: Wenige Tage nach der bauaufsichtlichen Einführung der DIN 1045 in Nordrhein-Westfalen als erstem Bundesland gewann das diesjährige Schwerpunktthema besonders an Aktualität. –
Beitrag herunterladen
Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.
oder alternativ ohne Konto:
Beitrag kaufen (€24,-)
beton 3/1972 ab Seite 111
Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70