- Verlag Bau + Technik
- Eintrag

Wirtschaftlicher Betontransport mit Fahrmischern
Entwicklungen und Tendenzen
Sonnenberg, Richard
Die Produktion von Transportbeton ging in Deutschland nach Angabe des Bundesverbandes der Deutschen Transportbetonindustrie (BTB) im Jahr 2009 um 8 % im Vergleich zum Vorjahr auf nur noch 37,7 Mio. m³ zurück und stellt den Tiefpunkt einer mehr als 10-jährlichen Talfahrt der Branche dar. Nach überdurchschnittlichen erfolgreichen Jahren vor der Wirtschaftskrise mit überhöhten Produktionszahlen und Lieferfristen bei den Herstellern von Fahrmischern, traf die Flaute im Bausektor auch den Verkauf von Fahrmischern in vollem Umfang. Umso erstaunlicher war die Demonstration der Fahrmischer-Modellvielfalt mit modernster Technik auf der bauma 2010 in München. Neben der erwarteten Nachfrage auf dem Inlandsmarkt werden diese technisch hochwertigen Betontransporter auch auf Exportmärkten ihre Vorteile nutzen können und die Produktionszahlen wieder erhöhen. Mit innovativen Komfortsteuerungen werden Fahrmischer zu technisch hochwertigen Maschinensystemen. Die Steuerungen vereinfachen die Bedienung für den Mischerfahrer wesentlich, der Fahrer kann sich jetzt besser auf den Entladevorgang konzentrieren. Neben dieser Steigerung des Bedienungskomfort werden außerdem erhebliche Kostenreduzierungen beim Kraftstoffverbrauch wie auch beim Maschinenverschleiß erzielt, weil der Antriebsmotor stets mit einer bedarfgerechten niedrigen Drehzahl läuft und die Änderungen der Mischtrommelbewegung sanft ablaufen und damit den Trommelantrieb und den Fahrzeugrahmen schonen. Mit Leichtbauweisen erhöht sich die Nutzlast der Mischer und ihre Wirtschaftlichkeit. Die bauma 2010 zeigte das aktuelle Fahrmischerangebot mit einer großen Modellpalette unterschiedlicher Maschinenvarianten hinsichtlich Verschleißverhalten, Trägerfahrzeugen und Mischtrommelausführungen. Hierüber wird in der Marktübersicht berichtet. – Market review: cost-effective concrete transport with truck mixers – According to information from the BTB (Federal German Association of the Ready-mixed Concrete Industry) the production of ready-mixed concrete in German fell to only 37.7 million m3 in 2009. This was an 8 % drop compared with the previous year and represented the lowest point in a downward trend in the industry that has lasted for more than 10 years. After above-average successful years before the economic crisis with inflated production figures and delivery times for the producers of truck mixers the recession in the construction sector also had its full impact on the sales of truck mixers. This made the demonstration of the diversity of truck mixer models equipped with the latest technology at the bauma 2010 in Munich even more astonishing. In addition to the expected demand from the domestic market these high-tech concrete transporters will also be able to utilize their advantages in export markets and raise the production figures again. The innovative luxury control systems have turned truck mixers into high-grade machines. The control systems make the operation substantially simpler for the driver who can now concentrate better on the unloading procedure. This increase in operational convenience has been accompanied by substantial cost reductions both in fuel consumption and mechanical wear. This is because the drive motor always runs at the lowest speed needed to meet the requirements, and the changes to the mixing drum movement take place gently and protect the drum drive and the frame of the vehicle. The bauma 2010 displayed the truck mixers currently on offer with a large range of models with different types of machine in respect of wear characteristics, support vehicles and mixer drum designs. These are described in the overview of the market.
Beitrag herunterladen
Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.
oder alternativ ohne Konto:
Beitrag kaufen (€24,-)
beton 6/2010 ab Seite 232
Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70