- Verlag Bau + Technik
- Eintrag
 
			Bauphysikalische Bewertung von Weißen Wannen im Wohnungsbau 
		Hochwertige Kellernutzung ohne zusätzliche Abdichtung möglich 
		Richter, Thomas 
		Weiße Wannen müssen abdichtende und tragende Funktionen durch betontechnologische Maßnahmen, durch das Vermeiden bzw. Schließen wasserführender Risse und durch Sicherung der Undurchlässigkeit von Fugen und Durchdringungen erfüllen. Darüber hinaus muss der Planer von Weißen Wannen für hochwertig genutzte Kellerräume im Wohnungsbau bauphysikalische Fakten beachten. Für beheizte Räume müssen die Forderungen der Energiesparverordnung EnEV eingehalten werden. Außerdem muss insbesondere die Austrocknung des Bauteils berücksichtigt werden. Im Beitrag werden die Möglichkeiten der Wärmedämmung von Weißen Wannen wie auch die Transportvorgänge von Wasser im Festbeton behandelt. 
		
			
			
			Beitrag herunterladen
			
			
  
  
			
				
		
		
		Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.
oder alternativ ohne Konto:
Beitrag kaufen (€24,-)
			beton 4/2008 ab Seite 150   
		
				
		
		Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
	beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70