- Verlag Bau + Technik
- Eintrag

Fassadenteile als tragende Elemente
\N
Unger, Peter / Wiese, Karl-Heinz
Seit Mitte 1983 entsteht am Hofgartenufer in Düsseldorf im ehemaligen Bereich der alten Messe ein neues Verwaltungsgebäude der Victoria-Versicherung (siehe auch "beton" 3/84). Das mit 340 000 m3 umbautem Raum nicht unbeträchtlich große Gebäude weist trotz seiner gestalterischen Differenziertheit eine große Zahl gleicher Fassadensituationen auf, die die ausführende Rohbaufirma zu eingehenden Überlegungen einer rationellen Herstellung herausforderte. Die Fassade wird bestimmt durch eine Vielzahl einzelner Fensteröffnungen, einer sogenannten "Lochfassade". Die häufige Folge von Fassadenstützen und deren starke Profilierung zusammen mit den Brüstungsbalken ließen früh den Gedanken an eine Vorfertigung dieser Bauglieder aufkommen.
Beitrag herunterladen
Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.
oder alternativ ohne Konto:
Beitrag kaufen (€24,-)
beton 2/1985 ab Seite 54
Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70