Metallpulver-Schmelzschneiden von Beton
\N
Deubel, Heinz / Frank, Klaus D. / Lingscheidt, Günther
Die zunehmende Verwendung von Beton als Baumaterial und die daraus resultierende Notwendigkeit, Betonbauten abzubrechen oder daran Änderungen vorzunehmen, führten im letzten Jahrzehnt zur Entwicklung thermischer Trennverfahren, die sich einerseits durch hohe Umweltfreundlichkeit auszeichnen, und andererseits, insbesondere bei großen Betondicken und unter Wasser, oft die einzige Trennmöglichkeit darstellen. – Die Verfahren arbeiten erschütterungsfrei und geräuscharm und sind in DIN 32510 genormt. – Fernbediente Geräte ermöglichen den Einsatz des Metallpulver-Schmelzschneidens auch unter schwierigen Bedingungen, wie z.B. zum Entfernen kontaminierter Beton- und Stahlteile in der Kernkraftwerktechnik.
Beitrag herunterladen

Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.

oder alternativ ohne Konto:

Beitrag kaufen (€24,-)
beton 2/1981 ab Seite 49
Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70