Neues Konzept zur Qualitätssicherung
\N
Kraft, Udo
Die derzeit praktizierten Qualitätssicherungsmaßnahmen sind oft starr und berücksichtigen nicht ausreichend die unvermeidbaren Schwankungen der Ausgangsstoffe. Die Frisch- und Festbetoneigenschaften schwanken daher stärker als notwendig. Mit gesteigertem Aufwand für die Kontrolle der Ausgangsstoffe und der unverzüglichen Berücksichtigung der Prüfergebnisse in der Betonherstellung ließe sich eine gleichbleibendere, sichere Qualität bei gleichzeitig erhöhter Wirtschaftlichkeit erreichen. Das soll an einem neuen, für die Praxis erarbeiteten und bei der Readymix AG realisierten Konzept erläutert werden.
Beitrag herunterladen

Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.

oder alternativ ohne Konto:

Beitrag kaufen (€24,-)
beton 11/1985 ab Seite 423
Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70